Kategorie: Natur und Umwelt

  • Die Geschichte Föhrs: Von den Wikingern bis heute

    Die Geschichte Föhrs: Von den Wikingern bis heute

    Föhr, die grüne Insel in der Nordsee, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und die friesische Kultur bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Architektur, die von den verschiedenen Epochen und Einflüssen der Geschichte geprägt wurde. Von den ersten Spuren der Wikinger bis hin zu den charmanten Reetdachhäusern der Gegenwart – Föhrs Baukultur erzählt eine…

  • Die Geschichte und Kultur auf Sylt – Eine Reise durch Zeit und Tradition

    Die Geschichte und Kultur auf Sylt – Eine Reise durch Zeit und Tradition

    Eine Insel mit GeschichteSylt, die Perle der Nordsee, ist nicht nur für ihre endlosen Strände und ihre raue Schönheit bekannt, sondern auch für eine bewegte Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass bereits vor Tausenden von Jahren Menschen auf Sylt siedelten. Die Friesen, die die Insel im frühen Mittelalter bewohnten, prägten…

  • Freiraumgestaltung in Industriegebieten: Herausforderungen und Chancen bei der Umgestaltung von Gewerbeflächen

    Freiraumgestaltung in Industriegebieten: Herausforderungen und Chancen bei der Umgestaltung von Gewerbeflächen

    Zwischen Funktionalität und Ästhetik – die besondere Aufgabe der FreiraumgestaltungIndustrie- und Gewerbegebiete gelten oft als rein funktionale Räume, geprägt von Produktionshallen, Lagerflächen und großflächigen Parkplätzen. Doch diese Standorte bieten großes Potenzial für eine nachhaltige und ansprechende Freiraumgestaltung. Eine durchdachte Planung kann nicht nur die Aufenthaltsqualität für Beschäftigte und Besucher verbessern, sondern auch ökologische und klimatische…