Am grünen Bahndamm

Wer hätte gedacht, dass einst quietschende und rostende Schienen sich so wundervoll ins Grüne schmiegen. Stillgelegte Bahngleise und überwuchernde Gräser ergeben zusammen einen tollen (neuen) Park in Berlin.

Von 2009 bis 2011 wurde hier die eher industrielle Gegend in eine schöne grüne Fläche verwandelt. Der westliche Teil sogar etwa 2013 vollständig nutzbar.
An manchen Ecken wirkt der Park eher eine sterile Grünanlage statt wie ein Park. Vieles sieht noch so sauber und unbenutzt aus. Der Sand im Sandkasten ist sauber, die Bäume oft noch klein und das Holz und die Gehwege sind unverschmiert. Für Berliner Verhältnisse alles in allem vielleicht zu sauber. Für Kinder absolut ideal.

An manchen Gehwegen oder Ecken wird man noch an die frühere Zeit der Schienen erinnert. Wie besonders der Park ist fällt eigentlich nur im unmittelbaren Vergleich mit den anderen Berliner Parks auf. Die Grüne Gegend wird lediglich durch die ICE-Trasse in einen West- und Ostpark geteilt. Beide Teile gestalten sich recht unterschiedlich. Sowohl für Kinder als auch für Jugendliche (Schließlich war Justin Bieber hier skaten) und auch für Senioren oder Erwachsen mit Hund (aber nur angeleint) bietet der Park schöne Ecken.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=VQ3vg7U6gUw]


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert