Endlich hat Berlin eine anständige Mall! Mal ganz ehrlich: Wo konnte man in Berlin denn bisher gescheit einkaufen? Natürlich kann man sich auf den Weg nach Mitte machen und mit ätzend langen Fußwegen Waren des gehobenen Bedarfs einkaufen – aber wirklich angenehm war das nicht. Zum Glück hat die Plackerei ein Ende: Einmal dort angelangt, natürlich bequem mit den öffentlichen oder dem eigenen PKW, sind die Wege kurz, so kurz, dass es sich kaum lohnt das Portemonnaie zwischendurch in die Tasche zurückgleiten zu lassen.
![]() |
„Mall of berlin 20150504“ von UG |
Achso! Da waren ja noch die anderen Einkaufszentren! Was? Die Potsdamer Arkaden, 200m entfernt, sollen auch ein Einkaufszentrum sein? So richtig schick ist es da aber nicht! Ausserdem: Seit der Saturn nicht mehr dort ist – wo soll ich dann die neuesten Technik-Trends beäugen?
Am 24.09. verstummte der Applaus des konsumsüchtigen Pöbels jäh, als die Eröffnung der neuen „Wall of Berlin“ verkündet wurde. Äh „Mall of Berlin“ – das ist dann doch etwas angenehmer. Damit hat die „Neue Mitte“ einen neuen Pfeiler bekommen, gemacht aus Filialen großer Marken und glänzendem Marmor.
Kritiker behaupten, dass es vermutlich die letzte Großinvestition ins Modell „Shopping Mall“ sein, die Geldgeber werden vorsichtig. Der Trend zum Einkaufszentrum stagniert – bunte, vielfältige Konsumerlebnisse in Einkaufsstraßen werden wieder stärker gefördert. Man darf gespannt bleiben, wie sich die Lage entwickelt.
Schreibe einen Kommentar