Welche Untersuchungen gehören zum klassischen Check-up und welche sind zusätzlich sinnvoll?

Ein Gesundheits-Check-up ist eine wertvolle Maßnahme zur Früherkennung von Krankheiten. Aber was umfasst ein solcher Check-up und welche zusätzlichen Untersuchungen könnten für Sie sinnvoll sein?

Der klassische Check-up

Gesetzlich Versicherte in Deutschland haben Anspruch auf regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen. Diese umfassen:

  • Eine Anamnese zur Erfassung des Risikoprofils und des Impfstatus
  • Eine körperliche Untersuchung inklusive Blutdruckmessung
  • Laboruntersuchungen des Bluts und Urins ab 35 Jahren
  • Beratung zu individuellen Risikofaktoren
  • Ein Screening auf Hepatitis B und C ab 35 Jahren

Diese Untersuchungen zielen darauf ab, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Den einfachen Check-Up können Sie bei Ihrem Hausarzt vornehmen oder Sie gehen zu einem Check-up Spezialisten.

Zusätzliche Check-up Untersuchungen

Gerade die Check-up Spezialisten bieten erweiterte Untersuchungen an, die für viele Menschen sinnvoll sein können. Für Kassenpatienten bedeutet das zwar meist eine Zuzahlung, aber die eigene Gesundheit ist ein sehr wichtiges Gut. Privat Versicherte können die erweiterten Untersuchungen in der Regel über Ihre Krankenkasse abrechnen.

Zu den zusätzlichen Check-up-Untersuchungen zählen z.B.:
  • Ruhe-EKG: Dieses misst die elektrische Aktivität Ihres Herzens und kann Hinweise auf Herzkrankheiten, wie Arrhythmien oder Ischämie, geben.
  • Elektronische Knöchel-Arm-Index Messung: Diese Untersuchung bewertet die Durchblutung in den Beinen und kann auf periphere arterielle Verschlusskrankheit hinweisen.
  • Erweiterte Blutuntersuchung: Diese kann zusätzliche Werte wie Schilddrüsenhormone, Vitamine oder Entzündungsmarker umfassen, die Aufschluss über verschiedene Gesundheitszustände geben können.
  • Lungencheck: Hierzu kann eine Spirometrie gehören, die die Lungenfunktion misst und bei der Früherkennung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD hilfreich ist.

Eine persönliche Beratung ist hierbei essenziell, um einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgeplan zu erstellen. Gerade bei einem erweiterten Check-up sind eine ausführliche Beratung und Besprechung der Ergebnisse ein zentraler Bestandteil.

Für Menschen aus dem Raum Münster sind die Gesundheitsexperten vom Check Up Münster Team absolut zu empfehlen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert