Bestimmt hat jeder von uns schon einmal ein Paket bekommen oder versendet. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das alles funktioniert? Wie ein Paket von einem Kontinent in den anderen gelangt, ist äußerst interessant. Wenn Sie gerne mehr über das Thema erfahren möchten, lesen Sie den folgenden Blog Beitrag.
Was bedeutet Paketversand international?
Genau genommen bedeutet Internationaler Paketversand, dass ihr Paket von ihrem Land in ein anderes transportiert wird. Meist wird dieser Transport entweder mit der Bahn, dem Zug oder dem Flugzeug vollzogen. Unternehmen, die solch eine Dienstleistung anbieten, haben meist noch eine Express Versand mit in behalten.
Welches Transportunternehmen wähle ich für diesen Transport?
Transportunternehmen haben verschiedene Vor- und Nachteile, je nachdem welche Forderung Sie haben und Dienstleistung Sie benötigen. Es gibt fünf Arten von Dienstleistern:
Internationale Kurierdienste
- Globale Kurierdienste haben ein enorm effektives und nahezu weltweites Netzwerk, das Ihnen die Möglichkeit zur Sendungsverfolgung Ihrer Pakete gibt. Die Arbeitsabläufe sind standardisiert und automatisiert. Welches die Flexibilität der Dienstleistung oft beeinträchtigt. In der Regel sind hier immer der Transport von Tür zu Tür und Ein- und Ausverzollung mit im Preis inbegriffen.
Die Post
- Die Post ist meistens lokal, jedoch verfügt sie über ein großes globales Netzwerk an Postzentralen. Geliefert wird in der Regel weltweit innerhalb von 5-10 Tagen. Darüber hinaus müssen Sie Ihr Paket meist selbstständig zur nächsten Postfiliale bringen.
Regionale Kurierdienste
- Regionale Paketdienste haben in der Regel mehrere Packhäuser in einer Region, sowie eventuell in angrenzenden Ländern. Transportiert wird mit einer Kombination aus eigenen Autos und Partnerunternehmen. Dazu bieten Kurierdienste ach meist globalen Versand an. Hierfür werden allerdings typischerweise andere globale Kurierdienste verwendet, welches sich auch auf den Preis auswirken kann.
Lokale Spediteure
- Lokale Fuhrunternehmen stehen meist von einem Auto bis zu mehreren Transportern oder LKWs zu Verfügung. Sie müssen davon ausgehen, dass der Spediteur nur für den Transport verantwortlich ist und daher nicht in Bezug auf Dokumente, Verzollung oder ähnliche Hilfe leisten kann. Ein klarer Vorteil ist, dass lokale Fuhrunternehmen oftmals flexibler als die größeren Unternehmen im Bezug auf Zeit und Abholung sind.
Unorganisierter Pakettransport
- Sie finden den unorganisierten Pakettransport auf diversen verschiedenen Portalen im Internet. In der Regel sind es hier private- oder Einzelunternehmen. Diese haben meist schon ihre geplanten Routen. Achten Sie aber bei dieser Variante besonders darauf, dass es ziemlich schwer werden kann bei einem eventuellen Paketverlust oder bei Schäden, Ersatz zu erhalten.
Fazit
Jeder Dienstleister hat seine Vor- und Nachteile. Was für einen persönlich wichtig ist, können Sie nur selber entscheiden. Für schnellen Transport bieten sich aber bestimmt Güterzüge und ein Flugzeug ohne viel Verkehr am besten an.
Schreibe einen Kommentar