War es nicht letzte Woche noch ganz mild und sonnig?! Was ist geschehen, dass plötzlich eine süße kleine Flöckchen-Schar vom Himmel und ich aus allen Wolken falle?
Gestern war es anfangs noch hellblau am Himmel, dann kamen immer mehr Wolken. Kalte Wolken und prall gefüllt. Es war das Sturmtief „Jürgen“, aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Schneeregen oder Schnee zog über Berlin. Hier und da kleine manchmal sogar große Flocken.
Die Temperatur erreicht plötzlich in Berlin nur noch zittrige 3 bis 4 Grad.
Der Wind weht und macht die gefühlte Temperatur noch eisiger.
Auch heute ist es wieder kalt. Die Straßen können nachts sogar glatt werden! Die Temperaturen sinken nämlich unter Null.
Morgen dann alles nochmal, doch dann wissen wir immerhin Bescheid und sind darauf gefasst.
Bis Mittwoch dürfen sich die Winterfans freuen. Donnerstag wird es milder und die Temperaturen sorgen für angenehmere Gradzahlen.
Probleme machte der erste Schneefall auch den Berliner Flughafen Gästen. Es konnte weniger Maschinen laden als sonst und Enteiser´(für Flugzeuge) seien stetig im Einsatz gewesen. Schnee bleibt aber nicht liegen, die Straßen und Wege sind viel zu warm. Aber auf Wiesen, Dächern und Autos hält sich der Schnee etwas länger
Im Berufsverkehr dauert bei leichtem Schnee ohnehin alles ein wenig länger, weil alle so schrecklich langsam fahren. Wenn es erst wirklich glatt ist, dann geht sicherlich gar nichts mehr…
Es reicht doch – obwohl ich weiß, dass man sich das ja nicht aussuchen kann – wenn es kurz vor Heilig Abend wieder schneit! Wie wohl das Wettertief/-Hoch zu Heilig Abend heißt? Vergeben für dieses Jahr ist schon der Name Brigitte, Yvonne, Xena, Erika, Oskar oder Uwe…
Schreibe einen Kommentar