Berliner Bahnen können hüpfen

Zumindest die S-Bahnen. Nur mit der Landung muss die S5 noch etwas üben, denn vier Waggons haben den Sprung zwar gemeistert, landeten aber neben dem Gleis. Schade, Schade. Per Twitter teilte die S-Bahn mit, dass der Unfallzug nun geborgt wird. Wer da vorher nicht aufgepasst hatte, der dachte: Bahnen sind so rar, die S-Bahn leit sich nun Unfallzüge. Natürlich wollte man geborgen schreiben .

Aber nein, dass musste nicht sein – braucht man auch nicht, denn bis Montag bleibt der S-Bahn verkehr wegen der Borger, wie heißt es an den Bahnhöfen immer? Unregelmäßig!

Die S5 sprang also von den Schienen, aber warum weiß man nicht. Wer der Nachricht anhörig wurde, in Radio oder Netz, der hatte ganz andere Bilder im Kopf. Das war so gar nicht Hollywoodreif, am Ende stehen da ein paar Waggons neben der Spur. Hollywood lügt uns an, Gott sei Dank ist niemand verletzt worden, aber das bergen dauert an. Wie es dazu kommen konnte, ist auch noch nicht bekannt, es wird ermittelt. Wegen des Polizeieinsatzes kann es dann sicher zu Verzögerungen kommen, aber das ist ja nicht neu…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert