Wer kennt sie nicht, die M41 – Menschen jeder Couleur benutzen diese Buslinie, um vom Bahnhof nach Hause zu kommen, oder einfach von Kreuzberg nach Neukölln und zurück zu fahren. Besonders in der Nacht bieten die Metrolinien der BVG bei geschlossenen U-Bahn-Stegen Nachschwärmern die Möglichkeit die Partylocation zu wechseln oder sich im heimischen Bett auszunüchtern.
Zwei genervte Berliner Eltern, die ihre lieben Kleinen jeden morgen in den Kindergarten bringen mussten und dabei auf die Linie M41 angewiesen waren, machten ihrem Ärger Luft und schrieben ein Lied:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=QESTLC_O-Oo]
Hier wird angespielt auf die unregelmäßigen Abfahrtszeiten der vielfrequentierten Linie, die durch aufregende und abwechslungsreiche Gegenden führt. Der Titel „M41, du kommst nicht allein“ spielt darauf an, dass häufig lange kein Bus kommt, aber dann plötzlich mehrere Busse kurz hintereinander. Die Verspätungen werden oft durch parkende Autos in zweiter Reihe verursacht und sorgen für überfüllte Busse. Besonders zu später Stunde kann das sowohl für Heiterkeit als auch für genervte Businsassen führen.
Vielleicht trifft die durch Crowdsourcing finanzierte Platte so sehr den Nerv, weil die M41 so „typisch Berlin“ ist.
Schreibe einen Kommentar