Ratte sorgt für Stromausfall

Common rat in Bystrc“ von HTO – Eigenes Werk (own photo).
Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons.

Eine Ratte ist ein neugieriges und normalerweise kluges Tier. Doch manchmal steckt sie ihre Nase in Dinge (oder Dinger), die sie nichts angehen. Z.B. ein faszinierendes, schwarzes Loch in der Wand. Der Grund: Dahinter könnten sich Kabel verbergen, die 10000 Volt beherbergen. Würde man sich vorsichtig und behende, um die brizzelnden Stromleiter bewegen würde sicher nichts passieren. Zu Nahe kommen sollte man ihnen hingegen nicht, sie werden als äußerst asozial eingestuft.

Nun konnte das Ratte nicht so recht akzeptieren, obwohl man sagt, Menschen ändern sich nicht. Tun sie auch nicht, damit haben sie ziemlich viel mit Stromleitungen gemeinsam. Jedenfalls zog Ratte Bert den Kürzeren, sorgte aber für reichlich Aufregung in der Menschenwelt. Am 26.03.2013 löste sie einen zweistündigen Blackout aus – 2200 Wohnungen und 170 Betriebe beklagten den Ausfall der Elektrizität. 
Herr Kemna, ein Anbieter für Notromaggregate in Berlin, kennt das Problem. Über 16 Mal werde die Schädlingsbekämpfung pro Tag wegen Ratten gerufen. Schützen kann man sich letztlich nur mit einem Notstromaggregat, sicher gehen, dass sich keine Ratten auf dem Betriebsgelände befinden, kann nur eine Zusatzmaßnahme sein. Fast jeder ist heute von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig, ein Ausfall bedeutet Chaos. Deshalb mit Aggregaten, die durch Diesel oder Benzin betrieben werden, vorzusorgen, ist einfach nur clever. Einmal aufgestellt, sorgt dieser Notstrom für ein gutes Gewissen und keine horrenden Verlust beim Ausfall des Stromnetzes bzw. Stromschwankungen.
Der Ratte ist nicht mehr zu helfen. Aber wenn mehr und mehr Betriebe dem Beispiel von Krankenhäusern folgen, um einem Totalausfall vorzusorgen – sind Stromausfälle wie dieser eine geringe Sorge.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert