Ausflugstipp: Müritzer Bauernmarkt

Wer demnächst mal die Mecklenburger Seenplatte erkundet – um spazieren oder wandern zu gehen, oder einfach die Einsamkeit an einem Seeufer zu genießen, dem sei ein Abstecher nach Klink bei Waren ans Herz gelegt. Auch wenn die Badesaison passé ist, allein dafür lohnt sich ein Besuch am größten See in Mecklenburg-Vorpommern.

Man kann sich das Ganze ein bisschen wie Karls Erlebnisdorf vorstellen, nur gemütlicher und persönlicher. Hier gibt es ein Lädchen mit lokalen Produkten und den üblichen, großteils ganz netten Souvenirs. Hauptsächlich fährt man natürlich zu einem Bauernmarkt wegen den kulinarischen Köstlichkeiten, aber die Waren aus Holz und Ton bilden eine nette Umrandung. Während sich hier die Frau beim shoppen austobt – die frühe Vogel fängt den Wurm; Weihnachten rückt näher, können sich die Kleinsten auf der Hüpfeburg austoben. Der alte Herr kann schonmal ein Bierchen im Restaurant schlürfen, bis die erschöpfte Familie schließlich, hungrig wie die Löwen, dazustößt,

Das Restaurant im Müritzer Bauernmarkt hat den Ruf günstig und lecker zu sein, davon kann man sich gerade besonders gut überzeugen. Denn vom 27.09. bis zum 12.10. finden die Müritzfischtage im Restaurant in Waren an der Müritz statt. Hier kann man sich an leckerem Fisch satt essen, ohne arm zu werden. Ob gebratener Müritzbarsch oder gebratenes Saibling-Filet, gepaart mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder einer Bohnen-Kartoffel-Pfanne, mit rund 14 Euro ist man dabei.

Wenn man schon mal dort ist, kann man sich auch vom Erlebnis-Angebot des Müritzer Bauernmarkts überzeugen. Hier kann man nämlich auch Lernen, wie man Stollen bäckt, oder eigene Pralinen kreieren, die passende Verpackung gleich dazu. Also: Kind und Kegel eingepackt und auf zu einem erlebnisreichen Tag in der see-reichsten Region Deutschlands: der Mecklenburger Seenplatte!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert